 |
July 18, 2011
ganze Sendung vom 18.07.2011: Weltweit warnen Forscher vor der Zerstörung des vielschichtigen Ökosystems im Regenwald mit seinen vielen noch nicht entdeckten Arten.
|
 |
July 15, 2011
News vom 15.07.2011: Nachtschwärmer können in den Sommerwochen mit etwas Glück nachtleuchtende Wolken sehen. Voraussetzung ist allerdings eine sternenklare Nacht.
|
 |
July 14, 2011
News vom 14.07.2011: Eher zufällig hat das Sonnenobservatorium "Solar Dynamics Observatory" beobachtet, wie ein Komet in die Sonne rauschte und dort verglühte.
|
 |
July 13, 2011
News vom 13.07.2011: Im nordspanischen Mutriku ist das weltweit erste kommerziell genutzte Wellenkraftwerk in Betrieb gegangen. 3000 Kilowatt Strom sollen so 250 Haushalte versorgen.
|
 |
July 12, 2011
News vom 12.07.2011: US-Mediziner setzen bei Krebs auf Protonentherapie. In Deutschland ist sie umstritten, weil sie teurer ist als herkömmliche Bestrahlung und nicht belegt, dass sie besser wirkt.
|
 |
July 12, 2011
News vom 11.07.2011: Rauchen erhöht nicht nur das Risiko, an Tumoren in der Lunge zu erkranken, sondern auch für Prostatakrebs.
|
 |
July 08, 2011
ganze Sendung vom 08.07.2011: Unter anderem mit diesen Themen: - Die Space-Shuttle-Flotte - "Meine Ernte" - Städter ins Beet - Produkte aus der Region - Nah ist nicht unbedingt immer bessser - ...
|
 |
July 08, 2011
Bericht vom 08.07.2011: Die US-Raumfähre "Challenger" explodierte in einem gewaltigen Feuerball, eine schockierte Nation konnte das Unglück live im Fernsehen verfolgen.
|
 |
July 08, 2011
Bericht vom 08.07.2011: Frisches Gemüse vom Feld ohne eigenen Garten - das ist das Ziel der Aktion "Meine Ernte". Stadtmenschen können sich Ackerflächen mieten und diese bewirtschaften.
|
 |
July 08, 2011
Bericht vom 08.07.2011: Lebensmittel regional zu erzeugen ist nicht immer energiesparender als der Import von Produkten aus dem Ausland.
|
 |
July 08, 2011
Rätsel/Quiz vom 08.07.2011: "Er ist einer von Vieren. Er hat einen exakten Anfang und ein exaktes Ende, ist sehr beliebt, kann sehr schön und ziemlich heiß sein. Außerdem teilt er ein und kommt ...
|
 |
July 08, 2011
Bericht vom 08.07.2011: Der Photovoltaikhersteller "Solarworld" darf seit März 2011 in Zinnwald im Erzgebirge nahe der tschechischen Grenze nach dem wertvollen Rohstoff Lithium suchen.
|
 |
July 07, 2011
Bericht vom 07.07.2011: Dr. Gerd Antes vom Cochrane-Zentrum und Prof. Gerhard Hesse von der Tinnitusklinik in Bad Arolsen bezweifeln, dass "Neurostimulation" Tinnitus bekämpfe.
|
 |
July 07, 2011
Bericht vom 07.07.2011: Dauerstress hemmt die Produktion des Glückshormons Dopamin und macht Menschen so anfälliger für Depressionen, so Mazda Adli von der Freien Universität Berlin.
|
 |
July 07, 2011
Bericht vom 07.07.2011: Meditation verändert das Gehirn vor allem im Bereich des Hippocampus, hat die Gießener Psychologin Britta Hölzel herausgefunden.
|
 |
July 07, 2011
Bericht vom 07.07.2011: "Wir versuchen, unser Know-how aus dem Weltraum und aus Flugzeugen auf andere Gebiete zu übertragen - auch auf die ganz normale Architektur", sagt Andreas Vogler.
|
 |
July 07, 2011
ganze Sendung vom 07.07.2011: Unter anderem mit diesen Themen: - Präimplantationsdiagnostik - Eingeschränkt erlaubt - Neurostimulation - Kein Schluss mit Tinnitus - Erhöhter Hormonspiegel - ...
|
 |
July 06, 2011
Bericht vom 06.07.2011: "Japan könnte bis 2050 seinen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken", meint Politikberater Prof. Tetsunari Iida.
|
 |
July 06, 2011
Bericht vom 06.07.2011: "Den rationalen Käufer, den 'Homo oeconomicus' aus dem Lehrbuch, gibt es nicht", sagt der Münchner Wirtschaftspsychologe Florian Bauer.
|
 |
July 06, 2011
ganze Sendung vom 06.07.2011: Unter anderem mit diesen Themen: - PID - Embyros auf Erbkrankheiten testen - Samenbanken - Baby-Boomindustrie - Solarstrom für das Land der aufgehenden Sonne - Preise ...
|
|
|
|
|
|
Featured Content
Featuring websites that enhance the internet user’s experience.
|